Bürgernotfunk für FEUERWEHREN

Initiative "Deutschland funkt! Bürgernotfunk für JEDERMANN"

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
start [2023/08/21 20:52] dj1ngstart [2024/05/05 17:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{ ::buergernotfunk_in_4_minuten_erklaert_.mp4 |}}
 +====== Bürgernotfunk ======
 +**Ein Projekt der Initiative [[https://deutschland-funkt.de|Deutschland funkt! Bürgernotfunk für JEDERMANN]]**\\
  
 +Hierbei handelt es sich um ein Bindeglied zwischen der Bevölkerung und den BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben), speziell einem [[https://notfunkwiki.de/doku.php?id=bos:leuchtturm|Leuchtturm]] oder einer [[https://notfunkwiki.de/doku.php?id=notfallmeldestelle|Notfallmeldestelle]]. Dies betrifft Einsatzfälle wie einen [[https://notfunkwiki.de/doku.php?id=szenarien:grossflaechiger_stromausfall|Blackout]], einem Ausfall der Kommunikationsmittel (Internet, Mobilfunk, Festnetz) oder auch Katastrophen vom Ausmaß des "Ahrtals".
 +
 +Bürgernotfunk nutzt Einsatzmittel der Jedermann-Funkanwendung ([[https://notfunkwiki.de/doku.php?id=jedermannfunk:pmr446|PMR446]], [[https://notfunkwiki.de/doku.php?id=jedermannfunk:freenet|FreeNet]], [[https://notfunkwiki.de/doku.php?id=jedermannfunk:cb_funk|CB-Funk]]) um den Bürgern eine drahtlose Kommunikation mit ihren Ansprechpartner vor Ort zu ermöglichen. 
 +<note important>Jedermann-Funkanwendungen sind inzwischen alles andere als //Spielzeug// und inzwischen ernsthafte Kommunikationsmittel für Jung, Alt. Sie werden beispielsweise auch bei **Tierrettungsdiensten, Hundesuchmannschaften, Wasser- und Bergrettungsdienste** etc. verwendet.</note>
 +
 +====== Die Feuerwehren als PARTNER ======
 +Um diese Kommunikation im Not- und/oder Katastrophenfall zu ermöglichen, müssen natürlich die Feuerwehren, als Schwerpuntkbetreiber von Leuchttürmen und Notfallmeldestellen mit entsprechend tauglichen Funkgeräten für den Bürgernotfunk ausgerüstet werden. Auch wenn diese recht preisgünstig zu erwerben sind, werden diese jedoch nicht beschafft, weil Jedermannfunk als "Kinderfunk" oder "Spielzeugfunk" verschrien ist.
 +
 +====== WIR SPENDEN ======
 +<note tip>**Daher spendet die Initiative [[https://deutschland-funkt.de|Deutschland funkt! Bürgernotfunk für JEDERMANN]] Funkgeräte-Sets an Gemeinden und Feuerwehren. Näheres hierzu erfahren Sie [[spenden|HIER]].**</note>
 +
 +Wir helfen Ihnen, sich mit den Geräten vertraut zu machen, diese effektiv zu nutzen und so in den Kontakt zu ihren Bürgern zu kommen - z.B. wenn diese bettlägerig sind, das Haus nicht verlassen können oder einen solch schweren Notfall haben, dass diese NICHT zum Leuchtturm oder zur Notrufsammelstelle kommen können.
 +
 +Wir lassen Sie auch nicht "im Regen stehen" beim Gebrauch der Geräte, bei Eigenanschaffungen, Übungen und dem Kontakt zu lokalen Bürgernotfunk-Gruppierungen.
 +
 +<fs large>[[warum|Lesen Sie weiter ...]]</fs>
start.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/05 17:31 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki