Skip to content

Youtube ist nicht tot ;-)

Wie ihr vielleicht wisst, oder nicht, betreibe ich einen eigenen Youtube-Kanal. Dieser ist in mit meinen letzten beiden Videos stark angewachsen und hat jetzt schon über 1700 Abonnenten. Nicht das diese immer alles anschauen - aber das Interesse an der Bürgernotfunk-Geschichte an sich und meinen Experimenten und Entwicklungen zu diesem Thema ist doch höchst erfreulich.

DANKE!!!

P.S.: Wenn ihr auch mal ein Thema in Sachen (Bürger-)Notfunk habt - also etwas, was Jedermann interessieren und Hilfe in der Not bringen kann - dann müsst ihr keinen eigenen Kanal eröffnen. Ich bin gerne bereit, Eure Videos zum Thema bei mir einzubinden.

Ihr habt Reichweitentests gemacht? Ihr probiert neue Geräte aus? Ihr habt etwas gebastelt, was anderen hilft? Ihr wollt auf Eure Initiative oder Funkgruppe aufmerksam machen? yes

Dann nur her mit Euren Videos. Ich binde diese ein und versehe diese mit Euren Daten, Links etc ... und das Ganze natürlich mit einem deutlichen Hinweis darauf, wer das Video "verbrochen" hat wink

WLAN an der Notfallbox - UPDATE

Nachdem ich in den letzten Tagen viel experimentiert habe mit dem Wireless Access Point, ist es mir gelungen, die Notfallbox nun soweit zu bringen, dass sie meinen "heissgeliebten" Retoo-Billig-USB-Stick (nur € 5,79 aktuell) als auch jeden anderen USB-WLAN-Dongle mit dem Realtek-Chip RTL88x2 unterstützt (zum Beispiel diesen hier).

Somit kann auch ich endlich wieder aufatmen, was dieses Thema betrifft, welches mich viele Stunden und Nerven gekostet hat wink